Unser Service auf einen Blick:
Wir sind für Sie da, damit Sie den Weg der Verabschiedung nicht allein zu gehen haben,
Ihnen unangenehme Botengänge abgenommen werden und Sie so in der Ruhe Trost finden können.
Individuell gestaltete Trauerfeier
Eigener Abschiednahmeraum
Nationale und internationale Überführungen
Beurkundung und Behördengänge
Trauerdruck und Traueranzeigen
Versicherungsabmeldung, Rentenvorschussbeantragung
Vermittlung des zuständigen Pfarramts
Begleitung durch unseren Theologen und Trauerredner
Individuelle Abschiedszeremonien in der historischen St. Peterskapelle
Seit 2007 gestalten und organisieren wir in exklusiver Kooperation mit der Pfarrei St. Peter persönliche und individuelle Trauerfeiern und Abschiedsnahmen in der St. Peterskapelle im Stadtteil St. Peter.
Flexibilität und historisches Ambiente:
Anders als in städtischen Aussegnungshallen bietet die Peterskapelle volle zeitliche Flexibilität für eine ganz persönliche Abschiedsgestaltung. Zudem verleiht ihr einzigartiger gotischer Baustil der Zeremonie eine besondere, würdevolle Atmosphäre.
Ihr individueller Abschiedsmoment:
Ob für eine Trauerfeier oder eine vorherige Besichtigung – wir beraten Sie gerne persönlich und vereinbaren einen passenden Termin. Kontaktieren Sie uns direkt, um Ihre individuellen Wünsche zu besprechen.
Die St. Peterskapelle – Ein Denkmal der Geschichte und Besinnung
Ein Ort mit jahrhundertealter Geschichte
Die St. Peterskapelle in Nürnberg ist ein historisches Wahrzeichen mit tiefen Wurzeln. Erstmals 1327 urkundlich erwähnt, wurde sie als Teil eines mittelalterlichen Siechkobels für Leprakranke errichtet. Ihr Standort an der damaligen Regensburger Straße machte sie zu einem wichtigen Ort für Pilger und Bedürftige.
Gotische Baukunst und traditionsreiche Vergangenheit
Im Jahr 1440 vermachte der Nürnberger Patrizier Gabriel Tetzel eine Stiftung für den Bau der Kapelle, die schließlich 1470 durch seinen Vetter Jobst Tetzel vollendet wurde. Die Kapelle beeindruckt mit ihrer filigranen gotischen Architektur, einem kunstvollen Netzgewölbe und historischen Schlusssteinen, die unter anderem die Schutzpatrone Petrus und Paulus darstellen. Über die Jahrhunderte hinweg wurde sie mehrfach restauriert, darunter bedeutende Erhaltungsmaßnahmen in den Jahren 1726, 1824, 1879 und 1945–1948.
Ein lebendiger Ort für besondere Anlässe
Neben Trauerfeiern und Abschiedszeremonien, welche einen christlichen Kontext voraussetzen finden in der St. Peterskapelle auch Gottesdienste, Hochzeiten und Taufen statt. Ihr einzigartiges historisches Ambiente verleiht jeder Feierlichkeit eine besondere, feierliche Note. Darüber hinaus organisiert das Pfarramt St. Peter in regelmäßigen Abständen einen Kinoabend in der Kapelle, der Kultur und Gemeinschaft in diesem besonderen Raum erlebbar macht.
Erleben Sie die besondere Ausstrahlung dieses historischen Bauwerks. Gerne ermöglichen wir Ihnen eine vorherige Besichtigung oder beraten Sie persönlich zu individuellen Trauerfeiern in diesem einzigartigen Rahmen.
Friedwald-Baumbestattungen
Eine Bestattung im Friedwald ist naturverbunden und bietet einen Ruheplatz in friedlicher Umgebung. Hier gelangen Sie zu einer Waldführung durch den Bestattungswald.

Kontakt
Bestattungsinstitut Anton GmbH
Hauptniederlassung
Stephanstraße 2
D-90478 Nürnberg
Tel. +49 911 9993999
Fax +49 911 9993993
trauerhilfe@bestattung-anton.de
www.bestattung-anton.de
Nebenstelle
Rieterstraße 55
D-90419 Nürnberg